Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) weist darauf hin, dass die Gefährdung von Einsatzkräften durch Brandrauch, andere Verbrennungsprodukte bzw. Verbrennungsrückstände und damit verbundene Gefahrstoffe vermieden werden muss. Eine konsequente Schlussfolgerung aus der Gefährdungsbeurteilung für bestimmte Einsatzszenarien kann sein, dass die Einsatzkräfte ihre kontaminierte PSA (Persönliche Schutzausrüstung) noch am Einsatzort ausziehen und diese vor Ort verpacken müssen.
Aus diesem Grund wird den Einsatzkräften dringend empfohlen, ihre kontaminierte PSA noch am Unfallort abzulegen und stark exponierte Körperpartien zu reinigen. Ist dies geschehen, sind zusätzliche Maßnahmen auf der Feuerwache in der Regel nicht mehr erforderlich.
Das HTS TENTIQ „TDU“ ist eines der Kernprodukte der Produktfamilie „Unterbringung und Unterkunft“, das speziell für den schnellen Einsatz der Feuerwehren entwickelt wurde. Durch sein geringes Transportvolumen und Eigengewicht bietet es eine schnelle Lösung für Feuerwehren im Ernstfall. Ein schneller Aufbau ist gewährleistet, so dass das Umkleidezelt einfach und innerhalb weniger Minuten aufgebaut werden kann.
Verwendetes Produkt:
Umkleidezelte TDU-H
Zugehörige Case Study
Entdecken Sie unseren Kundenservice
Sie möchten uns kontaktieren? Dann nutzen Sie entweder unser Kontaktformular oder besuchen unseren Onlineshop – so erreichen Sie unsere Experten am schnellsten.